Agility2go by Sarah  -
  • Home
  • Über uns
  • Online-Kurse
  • Agility2go-Wiki
Home
Über uns
Online-Kurse
Agility2go-Wiki
  • Home
  • Über uns
  • Online-Kurse
  • Agility2go-Wiki
Agility2go by Sarah  -
Blog, Youtube Videos

Unsere Ziel 2021

In unserem neuen Youtube-Video hab ich euch einmal gezeigt was unsere Agility-Ziele 2021 sind . In diesem Beitrag soll es darum gehen wie man Ziele am besten setzt und was ich dabei beachte. Denn Ziel ist nicht gleich Ziel, denn wenn ein Ziel nicht „richtig“ formuliert ist dann kann es im Zweifel eher zu Demotivation als Motivation führen. Deswegen macht es Sinn ein paar Minuten für die Definition der Ziele zu nehmen und dabei ein paar Regeln zu beachten.

Continue reading

Januar 17, 2021by admin

Neusten Beiträge

Mein Hund springt nicht gut – Hab ich ein Problem oder nicht

Mein Hund springt nicht gut – Hab ich ein Problem oder nicht

Youtube-Video: Slalomeingänge nach dem Slalom

Youtube-Video: Slalomeingänge nach dem Slalom

Unsere Ziel 2021

Unsere Ziel 2021

Youtube-Video: Rio´s Sprungtraining

Pylonen-Liebe

Pylonen-Liebe

Neueste Beiträge

  • Mein Hund springt nicht gut – Hab ich ein Problem oder nicht
  • Youtube-Video: Slalomeingänge nach dem Slalom
  • Unsere Ziel 2021
  • Youtube-Video: Rio´s Sprungtraining
  • Pylonen-Liebe

Neueste Kommentare

    TRAG DICH EIN UND VERPASS KEINEN PARCOURS, KEINEN TIPP UND KEIN NEUES VIDEO

    Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

    Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

    Folgt uns auf Youtube

    Agility2go by Sarah

    www.agility2go.de

    Agility2go by Sarah
    1. Training nach der Pause|Welle|Steg
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_uUCwH2zG3UA
    In dem Video nehmen ich euch wieder mit in unser Training :-) 
In den beiden Einheiten haben wir an dem Slalom nach dem Steg gearbeitet. 
Bei dieser Kombination ist der Gerätefokus auf den Slalom besonders wichtig weil nur wenn der Hund diesen im Fokus hat wird auch der Steg gut ;-) 
Daher ist das auch eine Übung mit Blick auf unser Ziel "Mehr Gerätefokus am Slalom" :-) 

#agility2go #agilitytraining #agilityslalom
    Trainingsvlog|Slalom-Eingänge|Steg
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_ubZ-Xktc7tE
    In dem Video zeige ich euch was unsere Agility-Ziele für das Jahr 2021 . Zeitgleich mit dem Video ist auch ein Blogbeitrag online gegangen , in dem ihr ein paar Infos dazu findet was man beim setzen von Zielen beachten sollte . Diesen Beitrag findet ihr unter folgendem Link : 

https://agility2go.de/?p=6678 

#agility #agilitydog #agility2go
    Unsere Ziele 2021
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_SC4ge0WR_ZY
    Rio Sprungtraining|Rückrufe|Sprungreihen
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_iRfaSELPcss
    In dem Video habe ich die 4 Einheiten die wir bisher zu den offenen Slalom- Eingängen gemacht haben zusammengefasst 💪

Auch wenn noch viel zutun ist , sind wir was die Eingänge angeht auf einem guten Weg und vielleicht hilft das Video auch dem ein oder anderen seinen Weg zu finden 😉

Ein weiteres Video zum Slalom-Training findet ihr hier https://youtu.be/YZ8t1LE9arE


#agility #agilitydog #agilitytraining #agility2go #agilitysheltie
    Slalom-Training|Offene Eingänge| 4 Einheiten
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_hiMPupDrhBY
    #fromthistothis Wie krass es einfach ist das ich Anfang dieses Jahres nicht mal schnell gehen konnte und im November bei Max durch den Parcours renne 😳

2020 war für alle kein einfaches Jahr aber trotzdem gab es auch Dinge auf die man trotzdem stolz sein kann und darf. Denn jeder hat etwas #trotzcorona geschafft und auch wenn es nicht das ist was man sich vorgenommen hat, ist es doch so viel mehr wert.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr .
    Unser Agility-Jahr 2020
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_smfe7DONmfc
    ✵✵✵𝑊𝑒𝑖ℎ𝑛𝑎𝑐ℎ𝑡𝑒𝑛 𝑏𝑒𝑖 𝐴𝑔𝑖𝑙𝑖𝑡𝑦2𝑔𝑜✵✵✵

Wir haben uns einiges für die Advents- und Weihnachtszeit überlegt und wir starten heute zum 1.Advent mit einer Youtube-Premiere.

YouTube-Premiere bedeutet das wir uns ab 16:00 Uhr „gemeinsam“ unser neues Video anschauen können und ihr im Live Chat direkt eure Fragen stellen könnt. Im Video geht es um Basic-Training zu den Themen Slalom-Eingänge und Hard-Turns am Steg .

In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen schönen 1. Advent und freu mich auf alle die später dazu kommen .
#agility #agilitydog #agilitytraining
    Premiere|Basic-Training|Slalom-Eingänge|Soft-Turns
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_FB3TL6_B4uU
    Unter folgendem Link findet ihr die Challenge 
https://www.aginotes.com/blog/2020/11/18/training-challenge-by-petra-malin-tunnel-jump-discrimination

Unter folgendem Link findet ihr das Video in dem ich gezeigt hab wie das Programm funktioniert : 

https://youtu.be/pQDcFEaie50
    FMA | Agilitynotes Trainingschallenge November| Tunnel Sprung Unterscheidung
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_Lcdd_ff0ZE4
    Auch wenn wir ein paar Diskussionen hatten waren wir glaube ich doch ganz gut unterwegs beim Training mit Max gestern und heute 😉

#agility #agility2go #agilitydog #agilitysheltie #agilitytraining #agilitydogsofinstagram
    Seminar mit Max Sprinz
    YouTube Video UC10KPgv-bDN4buOBBOsTB3Q_eJ2hCNU8hAY
    Mehr laden… Abonnieren
    • Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Datenschutzerklärung (EU)
    Folgt uns aus Instagram
    Wieder Training heißt auch ein neues YouTube-Vide Wieder Training heißt auch ein neues YouTube-Video 😉
Neben ein bisschen Steg und Welle, hab ich auch ein paar Gedanken zur aktuellen Situation in die Kamera gequatscht 😉

In diesem Sinne bleibt gesund und habt einen schönen Sonntag ☀️

#agility #agilitydog #agilitytraining #agilitysheltie
    #throwback in den Februar 2019 und zu den Struggel #throwback in den Februar 2019 und zu den Struggels 
die ich zu dem Zeitpunkt mit Rio‘s Runnings hatte 🤯

Für mich war eigentlich klar das wir irgendwie nicht auf dem richtigen Weg sind, aber dennoch rieten mir fast (alle) davon ab auf Spielzeug anstatt MM umzustellen. 🤷🏻‍♀️

Nach der Entscheidung umzustellen war es anfangs auch nicht unbedingt einfacher , denn aus zuwenig Fokus und Zug nach vorne  wurde erstmal viel zu viel .Insbesondere von letzterem 😉
Aber dennoch war es rückblickend die richtige Entscheidung und ich denke Rio‘s Runnings wären heute nicht die die sie sind wenn ich nicht umgestellt hätte. 🧐

Das heißt aber nicht das ich beim nächsten Hund direkt wieder mit dem Spielzeug anfange oder das Spielzeug der Schlüssel zu guten Runnings ist.wie bei allem sind die individuellen Entscheidung die man mit einem guten Auge, viel Wissen und ein Schuss Bauchgefühl trifft, der Schlüssel 🔑 

#agility2go #agilitydog #agilitytraining #agilityfoundations #runningdogwalk #runningcontacts #runningcontactsthatmakeyousmile
    Wir trainieren aktuell nicht, sondern gehen nur vi Wir trainieren aktuell nicht, sondern gehen nur viel Spazieren und halten uns ein bisschen fit um Wohnzimmer. Unabhängig davon ob es für den jeweiligen Hund gut ist mal eine Pause zu machen (Rio ist auch meiner Sicht eigentlich kein Hund dem Pausen gut tun), trainiere ich inzwischen nicht mehr bei nassen oder Schneebedeckten Böden. Für mich und meine Hund ist gerade die Gefahr des wegrutschens zu groß. Und dabei beginnt die Gefahr schon viel früher als an dem Punkt wo der Hund sich offensichtlich auf die Nase legt, denn schon kleine ruckartige Bewegungen nach außen können z.B bei der Vorderhand Verletzungen hervorrufen. Wer trotzdem bei wind und Wetter trainieren möchte sollte aus meiner Sicht folgendes beachten : 

🧣Gerade wenn es zusätzlich noch  sehr kalt ist muss der Hund gründlich aufgewärmt werden. Dabei ersetzt Wärme von außen nicht dass erwärmen der Muskeln. Eine Decke kann dabei unterstützen die aufgewärmten Muskeln warm zu halten aber erwärmt die Muskeln nicht ausreichend für eine Körperliche Belastung 🧣

🌀Um unkontrollierte Rotationsbewegung zu vermeiden sollte man enge Wendungen weg lassen. Dabei können schon manche enge Slalomeingänge (gerade in Kombination mit der Bodenleiste) zur Gefahr werden.🌀

⚖️Der Hund sollte gut ausbalanciert sein. Ein Hund der schon bei trockenem Boden dazu neigt zu fallen, sollte eher im Wohnzimmer auf ein Balancekissen als bei Nässe/Schnee  in den Parcours ⚖️

In diesem Sinne bleibt gesund und lasst im Zweifel mal das ein oder andere Training aus ;-) 

#agility #agilitydog #agilitytraining #agilityfoundations #agilitysheltie #agility2go #agility2godaily
    ❄️❄️Vereistes Hochwasser in den Kempen , e ❄️❄️Vereistes Hochwasser in den Kempen , ein schönes aber auch gefährliches Schauspiel ❄️❄️
    Vor einigen Wochen hatte ich euch schonmal den neu Vor einigen Wochen hatte ich euch schonmal den neuen Algorithmus von Instagram vorgestellt und erklärt das die Funktion „Beiträge speichern“ mit Blick auf die Wahrscheinlichkeit wieder Beiträge von diesem Account angezeigt zu bekommen die wertvollste ist. 💰
Unabhängig davon ist die Funktion aber auch super praktisch um sich Übungsideen, Parcours und vielleicht auch (so wie ich ) Rezepte für später zu speichern. 

Neben den Guides sind die gespeicherten Beiträge etwas was ich jeden Tag nutze 😉

#agility #agility2godaily #agilitytraining #agilitydog #agility2go
    Da durch den Schnee, nicht mal mehr „Home-Traini Da durch den Schnee, nicht mal mehr „Home-Training“ möglich ist, vertreiben wir uns jetzt die Zeit mit „Wohnzimmer-Training“ 😉 

Da wir inzwischen nicht mehr am Target  arbeiten „müssen“ , arbeiten wir jetzt weiter am Kommando unterscheiden und „zuhören“ 😉 

Dabei arbeiten wir an 2️⃣ Dingen : 
1. Die erste Idee ist nicht immer die richtige 😉
2. Hektik hilft selten um die richtige Lösung zu finden 🤔

Und das sind dann auch die Dinge die uns im „normalen“ Training weiterhelfen ☺️

#agility2godaily #agilitydogtraining #agility #agilitydog #agility #agilitysheltie
    Ich kann inzwischen nachvollziehen das es Hundeführer gibt die keine Lust auf Sprungtraining haben. Auch wenn für mich Sprungtraining zum Agility dazu gehört wie jedes andere Training und ich es mit jedem meinem Hund mache, verstehe ich wenn andere sagen "Mache ich erstmal nicht" oder lasse ich aus wie z.B Runnings-Training. Wer meine Reihe zum Thema „ Sprungprobleme“ kennt , weiß das man diese Wahl nur bis zu einer bestimmten Grenze hat. Überschreiten die „Fehler“ bestimmte Grenzen wird es sonst "gefährlich" im Sinne von einem Verletzungsrisiko oder dem Risiko das der Hund durch einen falschen Sprungstile gesundheitlichen Schaden nimmt. 

Wo ich die Grenze/Grenzen ziehe könnt ihr in meinem neuen Blog-Beitrag lesen . 
Abonniert gerne auch unseren Newsletter dann seid ihr immer auf dem neusten Stand und bekommt alle Artikel und Videos direkt in eurer Email-Postfach. 

#agility #agilitydog #agilitytraining #agility2go #agility2godaily #agilitysprungtraining
    ⁂⁂⁂𝑭𝒓𝒂𝒖𝒄𝒉𝒆𝒏 𝒅𝒂 ⁂⁂⁂𝑭𝒓𝒂𝒖𝒄𝒉𝒆𝒏 𝒅𝒂𝒔 𝒊𝒔𝒕 𝒌𝒂𝒍𝒕 𝒂𝒖𝒇 𝒎𝒆𝒊𝒏𝒆𝒓 𝑵𝒂𝒔𝒆 ⁂⁂⁂

#sheltie #sheltiesofinstagram #sheltielove #sheltielife


    © 2018 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved // Privacy Policy